Seit der Gründung unseres Familienunternehmens im Jahr 1905 hat sich vieles entwickelt – intern wie extern.

Damals gab es weder Fernsehen noch Weltkriege. Es gab weder Atomkraftwerke in Deutschland noch die Nuklearkatastrophe von Fukushima, und auch große Debatten über Ressourcenknappheit und Energiewende waren unbekannt.

Es war das Jahr, in dem Albert Einstein seine spezielle Relativitätstheorie formulierte und Richard Strauss seine Oper „Salome“ uraufführte. In eben diesem Jahr gründete mein Urgroßvater Gustav das Unternehmen „Gustav Rentschler Apparatebau“, als Hersteller für lufttechnische Apparate.

Zwei Weltkriege später, nach dem Unternehmenseinstieg seiner beiden Söhne Gustav und Erwin, wurde das Repertoire um Ventilatoren und lufttechnische Anlagen erweitert, und das Unternehmen wurde zu „Gustav Rentschler und Söhne“.

Inmitten der Proteste und Friedensbewegungen der 1968er stiegen mein Großvater Peter und sein Vetter Gustav („der Dritte“) in unser Unternehmen ein, führten es als Lüftungsunternehmen weiter und nannten es fortan „Rentschler Söhne“.

Im Jahr 1980, als Ex-Beatle John Lennon starb und Deutschland in Italien Fußball-Europameister wurde, gründete mein Großvater Peter das Unternehmen „REVEN Lüftung Systeme“. Er führte die Linie Lufttechnik mit einer separaten Ausrichtung auf gewerbliche Großküchen, Filtertechnik und Luftreinigung für Industrieanwendungen fort.

Rentschler-Air heute

Nach der Jahrtausendwende verfeinerte und erweiterte mein Vater Pit das Lüftungsprogramm und entwickelte es weiter, sodass mit „Rentschler-Air“ eine Spezialisierung auf Reinraum- und Hygiene-Lufttechnik folgte.

So hat sich Rentschler-Air über die Jahrzehnte weltweit als kompetenter Ansprechpartner für Lüftungs- und Klimatechnik etabliert. Mittlerweile führe ich die Tradition des Familienunternehmens in der vierten Generation fort.

Gearbeitet wird heute mit hocheffizienten Technologien und energiesparenden Methoden – letzteres liegt uns besonders am Herzen.

Das Unternehmensschild am Hofeingang wurde durch eine firmeneigene Webseite ergänzt, Briefe wurden durch E-Mails ersetzt, und statt Tagebuch zu schreiben, führen wir heute einen Blog.

Herzlich Willkommen im Blog von Rentschler-Air!

Schön, dass Sie uns bei diesem Schritt begleiten. Ab sofort möchten wir Sie regelmäßig über unser Unternehmen informieren und Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden halten.

Aber nicht nur das: Rentschler-Air setzt sich besonders für erneuerbare Energien ein und unterstützt die Energiewende. Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Dafür haben wir eine eigene Kategorie eingerichtet, in der Sie sich rund um das Thema informieren und entsprechende Fördermaßnahmen finden können.

Außerdem erfahren Sie zukünftig alles Wissenswerte über Klimatechnik im Allgemeinen, DIN-Normen im Speziellen und vieles mehr.

Um keinen Artikel zu verpassen, empfehlen wir Ihnen, unseren Blog zu abonnieren – so bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand. Artikel, die Ihnen besonders gefallen, dürfen gerne geteilt werden. Und sollten Sie uns Anregungen oder Kritik zu unseren Beiträgen zukommen lassen wollen, freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

Viel Spaß in unserem Blog und herzlichen Dank für Ihr Interesse!

Ihr Andreas Rentschler

Ähnliche Artikel

Diese Regelungen sollten Mediziner kennen!

Sind Sie im Gesundheitswesen tätig? Dann sollten Sie die DIN 1946-4 kennen. Das wichtigste Wissen zu dieser Norm haben wir für Sie zusammengefasst – plus ein paar Bonus-Tipps aus der Praxis.

Laden Sie jetzt dieses wertvolle Wissen kostenlos herunter und erfahren Sie, worauf es bei diesen Vorschriften wirklich ankommt!